FB Pixels

Garagenrolltore - eine günstige Alternative

Garagenrolltore sind eine gute Alternative zu einem Sektionaltor. Rolltore sind bis zu 30% günstiger im Preis und platzsparender im Vergleich zu einem einfachen Schwingtor. Im Kern sind Garagenrolltore von ihrer Funktionsweise aufgebaut wie Fensterrollläden, nur deutlich größer. Zudem sind Rolltore für Garagen in der Regel besser gedämmt als ein Schwingtor, was auf die ausgeschäumten Aluminiumlamellen zurückzuführen ist.

Warum ein Garagenrolltor?

Ein Rolltor für eine Garageneinfahrt zu nutzen hat viele Vorteile. Neben der vertrauten und pragmatischen Optik ist ein Garagenrolltor extrem platzsparend.
Im Gegensatz zu einem Sektionaltor und einem Schwingtor bleibt die Garagendecke immer frei, wenn das Rolltor geöffnet ist. Auch die Seitenwände bleiben, anders als bei einem Seitensektionaltor, frei.
Ein Garagenrolltor für Einzelgaragen ist deutlich günstiger als ein Sektionaltor und kaum teurer als ein Schwingtor.

Besonders bei sehr kleinen Garagen, aber auch bei Garagen in gängigen Größen bieten sich Garagenrolltore an. Der Grund dafür ist der erhebliche Zugewinn an Stauraum an den Seitenwänden und der Decke. Dieser wird gerade bei anderen Toren wie z.B. bei Schwingtoren benötigt.
Die Funktionsweise ist einfach, die Lamellen wickeln nach oben in den Kasten auf und benötigen bis auf den Aluminumkasten keinen weiteren Platz mehr.

Die richtige Lamelle wählen

Die 52 mm Lamellen eignen sich für kleine Tore, die nicht sehr stark beansprucht werden. Die 55 mm Lamellen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind sehr gut geeignet für gängige Garagentoreinfahrten. Für besonders große Einfahrten empfehlen wir unser Premium-Rolltor mit 77 mm Lamellen.

Die 52 mm Lamelle

Für kleinere Einfahrten bietet sich eine 52 mm Lamelle an. Lesen Sie hier mehr zu unseren kleinsten 52 mm Lamelle »

Die 55 mm Lamelle

Die 55 mm Lamelle ist unsere mittelgroße Lamelle. Hier finden Sie Details zur 55 mm Lamelle »

Die 77 mm Lamelle

Unser Premium-Rolltor. Bei der 77 mm Lamelle handelt es sich um unsere breiteste Lamelle. Details zur 77 mm Lamelle »

Unser Video erklärt Ihnen die Vorteile eines Garagenrolltors

  • Extrem platzsparend

  • Decke bleibt frei

  • Seitenwände bleiben frei

  • Alternative zum Sektionaltor

  • Gute Isolation im Vergleich zum Schwingtor

  • Moderne Optik

  • Auch innen montierbar

Bauweise eines Rolltors

Ein Garagenrolltor besteht aus miteinander verbundenen Lamellen in unterschiedlichen Höhen. Je nach Lamellenhöhe können unterschiedliche Maße angeboten werden. Die verbundenen Lamellen wickeln nach oben in den Aluminiumkasten auf. Die Abschlussleiste ist mit einer schwarzen Gummidichtung in der Farbe des Rollladenkastens verstärkt.

Garagenrolltor unsere Maße

Wir können je nach Lamellendicke bestimmte Breiten und Höhen für ein Garagenrolltor anbieten. Wir bieten drei Lamellengrößen an. 52 mm, 55 mm und 77 mm, alle drei sind aus Aluminium und mit PU-Schaum (Polyurethanschaum) ausgeschäumt. So sorgen diese Lamellen für eine gute Dämmung.

  • 52er Lamelle Breite max. 285 x und Höhe max. 260cm
    (Durchfahrtsmaß 275 x 240)
  • 55er Lamelle Breite max. 315 x und Höhe max. 295cm
    (Durchfahrtsmaß 300 x 270)
  • 77er Lamelle Breite max. 550 x und Höhe max. 300cm
    (Durchfahrtsmaß 528 x 265)

Sonderoptionen möglich

Weitere spezielle Optionen und Kombinationen sind zum Teil möglich, im Einzelfall können diese gerne mit unseren Fachberatern besprochen werden. Diese können den Bedarf ermitteln und Ihnen ein Angebot erstellen.
Auch können z.B. bei 77 mm Lamellen Lüftungsschlitzlamellen für eine gute Luftzirkulation oder Lichtlamellen angeboten werden, damit der Garageninnenraum bei geschlossenem Tor mit Tageslicht ausgeleuchtet wird.

Der richtige Garagentorantrieb

Passend zu Ihrem Wunschtor liefern wir Ihnen den richtigen Antrieb. Diesen können Sie mittels Tastschalter, Schlüsselschalter, Funksender oder anderen Steuergeräten bedienen. Auch hier legen wir Wert auf hohe Qualität der Einzelteile und setzen nur auf bewährte Markenmotoren.
Je nach Lamelle bietet sich ein entsprechend starker Motorantrieb an, der eine reibungslose Öffnung der Einfahrt sicherstellt.

Die richtige Lamellenfarbe

Wir bieten in unserem Konfigurator eine breite Palette an Farben und Mustern an, sodass Sie Ihre Garageneinfahrt nach Ihren Wünschen gestalten können. Dabei können Sie bei der Lamellenfarbe vom klassischen Weiß bis hin zur edlen Holzoptik oder schönen Trendfarben wie Anthrazit wählen. Auch die Kastenfarbe kann individuell ausgewählt werden. So entsteht ein riesiges Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.

Hochwertige Qualität

Unsere Garagenrolltore werden nach hochwertigen Qualitätsstandards angefertigt. Wir verwenden dabei ausschließlich Qualitätsbauteile und -materialien, um eine hohe Langlebigkeit der Tore zu gewährleisten, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Tor haben. Je nach Nutzungsintensität und Anspruch können wir Ihnen das passende Tor mit entsprechenden Standard- oder Sonderausstattungen anbieten.

Alles in einem

Obgleich wir unseren Kunden eine Vielzahl an Garagenrolltoren für die verschiedenen Bereiche anbieten, verbindet alle doch eines - die hohe Qualität! Selbst die günstigsten Alternativen aus unserem Sortiment erfüllen hohe Standards. Alle maßgefertigten Garagenrolltore sind aus wetterfestem Aluminium. Das Gehäuse ist mit einer Dicklackschicht versehen, die Lamellen sind wärmegedämmt, die Wellen kugelgelagert und mit langlebigen, robusten Motoren bestückt. So verfügen unsere Rolltore über ein Plus an Laufruhe, Wärme- und Lärmschutz und sind zudem einbruchhemmend.

Bei Innenmontage beachten

Unsere Garagenrolltore können bei entsprechend vorliegenden Gegebenheiten auch von innen montiert werden. Beachten Sie dabei, dass die Wölbung der Lamellen dann zur Außenseite zeigt.

Montageanleitung für die Montage außen auf das Mauerwerk »

Marke Aluprof
Aluprof Deutschland GmbH
Steller Heide 20
28790 Schwanewede
Deutschland
E-Mail: kontakt@aluprof-deutschland.com

 

Marke Garagentor24
Inter Vertriebs GmbH
Marie-Curie-Str. 13
27283 Verden (Aller)
Deutschland
E-Mail: info@intervertrieb.de

Weitere Informationen für Sie

Newsletter